Skizzenblog: Kollaboratives Skizzieren im Web
نویسنده
چکیده
Skizzen habe eine große Bedeutung im Designprozess, sind im professionellen Designdiskurs im Web jedoch kaum präsent. Um die visuelle Diskussionskultur von Designern im Web zu befördern, haben wir den Skizzenblog (http://www.skizzenblog.net) geschaffen. Diskutieren über Design Die große Bedeutung von Skizzen im Designprozess als Denkwerkzeug [Cr06], [ML06] und „boundary object“ [St90] ist auch im Interaktionsdesign ungebrochen [Bu07]. Im Gegensatz dazu steht ihre fehlende Präsenz im „Social Web“. So werden in DesignerBlogs fast ausschließlich Designlösungen vorgestellt, deren Entstehung jedoch kaum erklärt oder gar gezeigt wird. Ebenso selten stellen Designer in ihren Online-Portfolios Designprozesse vor; noch weniger zeigen sie Skizzen aus der Entstehungszeit. Nichtsdestotrotz gibt es eine lebendige Diskussionskultur unter Designern im Web. In Design-Blogs etwa werden Werke von anderen Designern vorgestellt und kommentiert. Oft geraten Designer hier in die „Unmittelbarkeitsfalle“, die eigentlich Nicht-Designern vorbehalten ist: Fertige Designprodukte werden – ohne Kenntnis des Prozesses – mit eigenen Vorstellungen konfrontiert, und auf dieser ungenügenden Grundlage beurteilt. Auch werden oft Designlösungen allein aufgrund ihrer Oberflächenattribute unkritisch gelobt bzw. verurteilt. Regelmäßig reißen dann die Diskussionsfäden mit solchen Meldungen ab: „Diese allgemeine Engstirnigkeit hier und in anderen Foren gegenüber den Arbeiten bekannter Agenturen geht mir ehrlich gesagt ein wenig auf die Nerven. Wenn Ihr das alle besser könnt, warum ist die aktuelle große Kampagne XY dann nicht von Euch [...]?“ [@Fo]
منابع مشابه
Kollaboratives, leichtgewichtiges Erzeugen von Modellskizzen und zugehörigen Notationen im Rahmen von RE Workshops
1. Motivation und Problem Kollaboration im Requirements Engineering (RE) beinhaltet oft das Skizzieren von Diagrammen, um relevante Information festzuhalten und zu kommunizieren, vor allem in kreativen und frühen Phasen der Anforderungsermittlung. Physische Medien wie Papier und Wandtafeln eignen sich aufgrund ihrer Flexibilität perfekt dafür, da die Ingenieure frei in der Wahl der Notation für...
متن کاملInformatik im Fächerkanon allgemein bildender Schulen - Überlegungen zu einem informationsorientierten didaktischen Ansatz
Der Beitrag hat das Ziel, den Platz der Informatik im Fächerkanon der allgemein bildenden Schulen aus dem informationsorientierten didaktischen Ansatz heraus zu begründen und daraus eine Unterrichtseinheit zu skizzieren, die einen neuen Zugang zum Thema Programmierung in der Sekundarstufe I im Sinne eines ganzheitlichen Lernens eröffnet.
متن کاملGratifikationsstrategien für kollaboratives Wissensmanagement in der Ausbildung
Der bisherige Einsatz elektronischer Kommunikationsforen in der Lehre hat gezeigt, dass eine gezielte Motivation der Akteure zur aktiven Teilnahme unabdingbar ist. Aus diesem Grund wird in dem System für kollaboratives Wissensmanagement in Lernumgebungen „K3“ ein immaterielles Anrechnungsund Evaluierungs-Verfahren als Anreizsystem zur Motivation der Akteure eingesetzt. Die klassischen Benotungs...
متن کاملKonzeption einer avatarbasierten Benutzerschnittstelle für Dienste im Fahrzeug
Die Implementierung neuer Services in Fahrzeugen ist meist mit der Entwicklung neuer Bedienelemente und Anzeigen verbunden. Ein vereinfachender Ansatz für die Gestaltung der Benutzerkommunikation für tertiäre Aufgaben im Fahrzeug kann dabei die Verwendung eines flexiblen Avatarsystems darstellen. Wir beschreiben welche Komponenten Teil eines solchen Systems sind, welche Besonderheiten beim Eins...
متن کاملKollaborative Wissensarbeit mit OntoWiki
In diesem Papier beschreiben wir, wie Semantic Web und Web 2.0 Paradigmen und Technologien für kollaboratives Knowledge Engineering in Sozialen Netzwerken genutzt werden können. Darauf aufbauend präsentieren wir einen WerkzeugPrototypen, welcher diese Ideen umsetzt und agiles Knowledge Engineering in einer reinen Webumgebung ermöglicht.
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008